Schlemmermeile in Elz 2023

Am 8. Oktober 2023 fand die alljährliche Elzer Schlemmermeile statt, bei der sich zahlreiche lokale Vereine und Unternehmen präsentierten. Der 1. Angelsportverein Elz-Hadamar e.V. war wieder mit einem informativen Stand vertreten und sorgte für eine gelungene Bereicherung dieses beliebten Events.

Unser Standplatz befand sich in der Rathausstraße 33, im Hof des Hörstudios Hessel. Hier hatten die Besucher die Gelegenheit, mehr über die Aktivitäten und Jugendarbeit unseres Vereins zu er­fahren. Die Mitglieder des Angelsportvereins standen gerne für Fragen zur Verfügung und gaben Einblicke in ihre Leidenschaft für den Angelsport. Es war ein Ort des regen Austauschs und der Geselligkeit.

Neben den informativen Aspekten sorgte der Verein auch für das leibliche Wohl der Gäste. Es wurden Kaffee und kalte Getränke angeboten, um die Besucher zu erfrischen. Darüber hinaus standen leckere Würstchen auf der Speisekarte, die den Hunger der Schlemmermeilenbesucher stillten. Eine besondere Attraktion waren wieder unsere frisch geräucherten Forellen. Diese delikate Spezialität fand bei den Besuchern großen Anklang und sorgte für einen Gau­menschmaus.

Honig vom Angelteich

Erstmalig wurden an unserem Stand auch Angelteichhonig von der Imkerei „Im Entenpfuhl“ angeboten, bei deren Herstellung Tausende fleißige Bienen beteiligt waren. In kürzester Zeit waren sämtliche Gläser dieses köstlichen Honigs ausverkauft. Jedoch gab unser Vereinsmitglied und Imker Andreas Dzulko, die Zusage, im kommenden Jahr eine größere Menge bereitstellen zu können.

Der Schlemmermarkt bot somit eine hervorragende Gelegenheit für den ASV, sich der Öffent­lich­keit zu präsentieren, neue Mitglieder zu gewinnen und die Men­schen für den Angelsport zu begeis­tern. Gleichzeitig trug der Verein dazu bei, die Schlemmermeile mit einem breiten Angebot an Speisen und Getränken zu bereichern.

Insgesamt war die Teilnahme des Angelsportvereins an der Elzer Schlemmermeile ein großer Er­folg. Der Stand erwies sich als beliebter Anlaufpunkt für Besucher, die sich über den Verein infor­mierten und kulinarisch verwöhnen lassen wollten.

Wir möchten einen besonderen Dank an die DRK-Ortsgruppe Elz für die Organisation des Flohmarkts an den Planer Mario Muth und den 1. Vorsitzenden und neu gewählten Bürgermeister von Elz, Matthias Schmidt, sowie an die Marktleiterin der Gemeinde Elz, Rita Laux, aussprechen.

Herbsträuchern

Beim jährlichen Herbsträuchern am 18. November 2023 werden frische und frisch geräucherte Forellen angeboten. Wenn Sie Interesse an dieser besonderen Delikatesse haben, haben Sie die Möglichkeit, diese vorzubestellen.

E-Mail an info@asv-elz-hadamar.de oder an den 1. Vorsitzenden Guido Mader unter der Telefonnummer 0152-54245767.

Vorbestellungen bis spätestens 15. November 2023.

1. Honig vom Angelteich in der Vereinsgeschichte

Im Jahr 2022 startete Hitradio FFH einen Aufruf mit dem Ziel, 1.000 Bienenvölker für Hessen zu gewinnen. Dabei entstand beim Vorstand des Angelvereins die Idee, sich für ein Bienenvolk zu bewerben. Leider wurden wir bei der Vergabe nicht berücksichtigt.

Während eines zufälligen Gesprächs auf dem Wertstoffhof der Gemeinde Elz trafen wir auf den Imker Andreas Dzulko von der Imkerei „Im Entenpfuhl“. Schnell waren wir uns einig, gemeinsam etwas für die Bienen zu tun. Nach einer Ortsbesichtigung setzten wir dieses Projekt zügig um. Dies umfasste den Aufbau von Bienenstöcken, die Umsiedlung der Bienen und die Pflege des Bienenvolkes.

Für ein Glas köstlichen Honigs haben die Bienen erstaunliche 5 Millionen Blüten besucht, was der erstaunlichen Lebensleistung von 200 fleißigen Bienen entspricht. Der volkswirtschaftliche Nutzen der Bestäubungsleistung der Bienen übersteigt den Wert der Honigproduktion um das 10- bis 15-fache.

In jedem Glas steckt viel Liebe und Arbeit sowohl von den Bienen als auch von den Menschen. Als Angelverein sind wir stolz darauf, einen Beitrag für die Natur zu leisten und halten uns an das Motto: „Nicht nur reden, sondern handeln.“

Der erste Verkauf unserer Honigprodukte findet am 08.10.2023 während der Schlemmermeile an unserem Stand im Hof des Hörstudios Hessel in der Rathausstraße statt.

Jahrgang 1955/56 Elz zu Besuch

Jahrgang 1955/56 Elz besucht die Teichanlage des 1. Angelsportverein Elz-Hadamar e.V. am 25. August 2023

Bei bestem Wetter, obwohl der Deutsche Wetterdienst Starkregen vorher gesagt hatte, kehrte der Jahrgang 1955/56 Elz nach einer Wanderung von Elz aus um 18 Uhr an der Teichanlage ein. Sie befindet sich an der Kreisstraße K346 zwischen Elz und Niedererbach.

Nach kurzer Erläuterung durch Winfried Weimer dem Vorsitzenden des Jahrgangs über den Ablauf des Abends konnte die Bewirtung durch 1. ASV beginnen.

Frisch geräucherte Forellen, Bratwurst und Kartoffelsalat sowie gekühlte Getränke konnte der 1. Vorsitzende vom Angelsportverein Guido Mader unter der fleißigen Mithilfe von Björn Preußer, Ignaz Schrankel und Jürgen Theis anbieten.

Die Jahrgangsmitglieder äußerten begeistert ihr Lob für das leckere Essen. Ein großer Dank ging hier auch an die Küchenfee Ute Marx, die für die Zubereitung der Salate zuständig war.

Viele Mitglieder des Jahrgangs waren überrascht von der Größe der Teichanlage (12.000 qm) und dem Pflegezustand, da einige noch den Altzustand vor der Übernahme durch den 1. ASV im Kopf hatten.

Originalton eines Jahrgangsmitgliedes „Hier ist es richtig schön und ruhig.“

Dass der Jahrgang gutes Sitzfleisch hat, zeigte sich wieder einmal durch den späten Rückmarsch mit Leuchte und Warnweste gegen 23 Uhr nach Elz.

Es war wieder einmal ein gelungenes Treffen vom Jahrgang 1955/56 Elz.

Der 1. Angelsportverein Elz-Hadamar e.V. bedankte sich für den Besuch und die netten Gespräche.