Elbbachangeln und Sommerfest 2021

Bei schönem Wetter trafen sich am 03.07.2021 die Jungangler des ASV Elz-Hadamar zum jährlichen Elbbachangeln.

Unter fachmännischer Anleitung unseres Gewässerwarts Uwe Schoth wurde den Jüngsten unseres Vereins die Beköderung der Angel, Wurftechnik und das Herrichten und Verlassen eines Angelplatzes besprochen und geübt.

Der ganz große Fang blieb an diesem Tag leider aus, aber das war ja auch nicht das Ziel und tat der guten Laune keinen Abbruch.

Mit einer kleinen Mahlzeit wurde der Angelvormittag, der alles im allen eine Runde und gelungene Veranstaltung war, beendet.

Am selben Tag fanden sich nachmittags einige Freunde des Angelsports sowie Eltern und Großeltern unserer Jugendabteilung zum Sommerfest an der Teichanlage ein und versuchten ihr Glück beim Angeln.

An diesem Mittag konnte auch eine Ehrung nachgeholt werden. Bedingt durch Corona musste die Mitgliederversammlung im Januar ausfallen, wo dieses normal vorgenommen werden sollte.

Beim Abangeln im Oktober 2020 und somit ein Hegefischen hatte unser Jungangler Leon Hahn die Nase vorne und konnte nun vom 1. Vorsitzenden den verdienten Pokal in Empfang nehmen.

Anschließend verbrachte man nach einem mehr oder weniger erfolgreichem Fang noch eine schöne Zeit bei gutem Wetter in freundlicher und geselliger Runde.

Danke an unsere Mitglieder Ute Marx und Metzgerei Julius Möller für die Zubereitung von Salaten und Braten.

ASV Jahresabschluss 2018

Fischzuchtanlage Heydenhahn

© 2018 Christoph Hunsaenger | 17.11.2018 16:12:34 | 1. ASV Elz-Hadamar, Fischzuchtanlage Heydenhahn, Jahresabschluss (20181117_ASV-Jahresabschluss_006.CR2)Unser diesjähriger Jahresabschluss führte uns zunächst in das 35 km entfernte Weinbach, zur dortigen Fischzuchtanlage Heydenhahn. Hierzu trafen wir uns um 14.00 Uhr in Elz auf dem Hirtenplatz. Nachdem uns unser 1. Vorsitzende Guido Mader begrüßte, machten wir uns gemeinsam mit Privat-Pkw auf den Weg. Dort angekommen wurden wir von dem Betreiber der Fischzuchtanlage, Herrn Thomas Brenneis, herzlichst begrüßt. Herr Brenneis erklärte uns, dass er seit 6 Jahren diese Zuchtanlage mit 20 Aufzuchtteichen/-becken betreibt. Bei ihm können Forellen sowie Karpfen erworben werden, wobei er sich aber auf die Forellenzucht (Regenbogen-, Bach und Goldforellen) spezialisiert habe.
„ASV Jahresabschluss 2018“ weiterlesen