News von der Teichanlage vor der großen Sommerpause

Der Anfang des Jahres machte wieder der Frühlingsputz in der Gemeinde Elz.

Wir säuberten die Straßen und Wegesrändern von der Teichanlage bis zum Gewerbegebiet.

Obwohl wir in der Gemeinde keine Fast-Food-Kette haben, war es erstaunlich, wie viel Verpackungsmüll von denen an den Wegesrändern lagen.

v.l.n.r: Thomas Stokuca, Uwe Schoth, Maximilian Schmidt, Lukas Theis, Björn Preußer, Guido Mader

Bei der JHV des Vereins wurden Ergänzungswahlen durchgeführt, der Vorstand bleibt als bewährtes Team zusammen. Als Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2023 wurden Thomas Stokuca und Jürgen Theis dazu gewählt.

Der Maiglöckchenmarkt 2023 war für unseren Verein wieder ein toller Erfolg.

So konnten neben unseren geräucherten Forellen auch Thüringer – Rostbratwurst an die Marktbesucher verabreicht werden.

Viele Besucher informierten sich über die Tätigkeit in einem Angelverein und waren überrascht das nicht der Fischfang, sondern der Umweltschutz an erster Stelle steht.

Das Fischräuchern in der AWO Hadamar konnte in diesem Jahr nach Wegfall der Coronavorschriften endlich wieder stattfinden.

Bei einem voll besetzten Speisesaal konnten wir den Bewohnerinnen und Bewohnern zusammen mit der Heimleitung ein anderes Abendessen als gewohnt anbieten.

Ebenso konnte an diesem Tag unser Mitglied Jürgen Klauser, besser bekannt als Charlie, für seine 15-jährige Mitgliedschaft in unserem Verein geehrt werden.

Ehrungen konnten auch an Ute Marx sowie an Lukas Theis für 10-jährige Mitgliedschaft in diesem Jahr bereits ausgesprochen werden.

Ebenso an unser Ehrenmitglied Udo Schmidtkunz für 30 Jahre.

Ich wünsche eine schöne Urlaubszeit.

Räuchern bei der AWO Hadamar

Am 09.03.2018 fand das schon traditionelle Räucherfischessen bei der AWO Hadamar statt.

Diese Veranstaltung führen wir gerne jedes Jahr fort um die Herkunft unseres Vereins nicht zu vergessen.

Für diesen Event wurden vom ASV Elz – Hadamar 63 Forellen spendiert.

Die Forellen wurden geräuchert, vor Ort im Speisesaal der AWO filetiert und portioniert. Bei Seemannsmusik im Hintergrund durften sich die Heimbewohner diese Delikatesse mit Sahnemerettich, Toastbrot und Kartoffelsalat munden lassen. Eine willkommene Abwechslung im Seniorenwohnheim.