Elbbachangeln und Sommerfest 2022

Bei schönem Wetter trafen sich am 02.07.2022 die Jungangler und Angler des 1. ASV Elz-Hadamar zum jährlichen Elbbachangeln.

Unter der Anleitung und Aufsicht unseres Jugendwartes Markus Barth sowie Gewässerwart Uwe Schoth, wurden unseren Junganglern des Vereins die Wurftechnik sowie das umweltgerechte Verhalten am Angelplatz und am Gewässer, wenn man es verlässt, beigebracht.

Es wurden viele kleine Fische, aber auch zwei schöne Döbel gefangen. Alles im allen war es ein gelungener und schöner Vormittag an unserem Fließgewässer.

Am späten Nachmittag ging es weiter mit unserem Sommerfest.

Viele Gönner, Freunde und Mitglieder fanden sich an der Teichanlage ein.

Bei herrlichem Wetter saßen wir bei kühlen Getränken und gutem Essen bis spät in den Abend in Lagerromantik, leider nur mit Teelichter wegen der Waldbrandgefahr an der Teichanlage.

Für das leibliche Wohl sorgte unser Chef Guido in bekannter Manier und Ute Marx wie immer mit leckeren, selbst gemachten Salaten.

An diesem Nachmittag konnten auch noch 2 Ehrungen, die wegen Corona ausgefallen waren, nachgeholt werden.

Jürgen Theis erhielt einen Pokal als Angelkönig 2020 bei den Erwachsenen und Uwe Schoth bekam ein Signet als Erfrischungspräsident zum Wohle des Vereins.

v.l.n.r: Uwe Schoth, Jürgen Theis

Jahreshauptversammlung 2020

Zur diesjährigen JHV konnte der 1. Vorsitzende Guido Mader zahlreiche Mitglieder im Vereinslokal „Nassauer Hof“ in Elz begrüßen. Nach den allgemeinen Regularien wie Feststellung der Beschlussfähigkeit und Totenehrung, ging Mader nochmals auf das Jahr 2019 ein. Er sprach die vielen Veranstaltungen im abgelaufenem Jahr wie zum Beispiel Sauberhaftes Elz, Fischräuchern bei der AWO in Hadamar, Schnupperangeln, Maiglöckchenmarkt, Teichkirmes und Schlemmermarkt an. Leider waren auch in 2019 zwei Einbrüche an der Teichanlage zu verzeichnen, der letzte im Dezember und somit der 3. Einbruch in 18 Monaten. Er bat weiterhin darum, verstärkt neue Mitglieder zu werben. Er dankte den Mitgliedern und deren Partnerinnen und Partnern für die geleistete Arbeit.

Neuer Vorstand

Nach den Berichten vom Gewässerwart, Kassenwart und dem Kassenprüfbericht ging es weiter mit den Ergänzungswahlen. Zum 2. Vorsitzenden wurde Udo Schmidkunz gewählt und Manfred Schermuly mit Wiederwahl zum Kassenwart. Das Amt des Schriftführers begleitet nun Lukas Theis und Sven Müller ist neuer Gewässerwart und zusätzlich für die Jugendarbeit zuständig. Ebenfalls wurde Uwe Schoth zum Beisitzer wiedergewählt. Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2020 sind Dennis Schermuly, Roger Hunsänger und Julian Theis.

v.l.n.r: Uwe Schoth, Manfred Schermuly, Udo Schmidkunz, Lukas Theis, Guido Mader, Sven Müller.

Königsangler: Manfred Schermuly und Raphael Hunsänger

Nach den Wahlen standen noch Ehrungen an. Beim Königsangeln, ein Hegefischen zum Jahresende, wurde Raphael Hunsänger mit einer Fischstrecke von 75 cm Jugendkönigsangler. Bei den Erwachsenen hatte Manfred Schermuly mit einer Fischstrecke von 107 cm gefolgt von Ute Marx mit 105 cm die Nase vorn und darf sich nun für ein Jahr Königsangler nennen.

Guido Mader beendet die Versammlung mit dem Spruch „Geh in den Angelverein, hier hast Du Ruhe und Entspannung“ und wünscht allen Mitgliedern und Gastanglern viel Petri Heil für 2020.