News von der Teichanlage vor der großen Sommerpause

Der Anfang des Jahres machte wieder der Frühlingsputz in der Gemeinde Elz.

Wir säuberten die Straßen und Wegesrändern von der Teichanlage bis zum Gewerbegebiet.

Obwohl wir in der Gemeinde keine Fast-Food-Kette haben, war es erstaunlich, wie viel Verpackungsmüll von denen an den Wegesrändern lagen.

v.l.n.r: Thomas Stokuca, Uwe Schoth, Maximilian Schmidt, Lukas Theis, Björn Preußer, Guido Mader

Bei der JHV des Vereins wurden Ergänzungswahlen durchgeführt, der Vorstand bleibt als bewährtes Team zusammen. Als Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2023 wurden Thomas Stokuca und Jürgen Theis dazu gewählt.

Der Maiglöckchenmarkt 2023 war für unseren Verein wieder ein toller Erfolg.

So konnten neben unseren geräucherten Forellen auch Thüringer – Rostbratwurst an die Marktbesucher verabreicht werden.

Viele Besucher informierten sich über die Tätigkeit in einem Angelverein und waren überrascht das nicht der Fischfang, sondern der Umweltschutz an erster Stelle steht.

Das Fischräuchern in der AWO Hadamar konnte in diesem Jahr nach Wegfall der Coronavorschriften endlich wieder stattfinden.

Bei einem voll besetzten Speisesaal konnten wir den Bewohnerinnen und Bewohnern zusammen mit der Heimleitung ein anderes Abendessen als gewohnt anbieten.

Ebenso konnte an diesem Tag unser Mitglied Jürgen Klauser, besser bekannt als Charlie, für seine 15-jährige Mitgliedschaft in unserem Verein geehrt werden.

Ehrungen konnten auch an Ute Marx sowie an Lukas Theis für 10-jährige Mitgliedschaft in diesem Jahr bereits ausgesprochen werden.

Ebenso an unser Ehrenmitglied Udo Schmidtkunz für 30 Jahre.

Ich wünsche eine schöne Urlaubszeit.

Elbbachangeln und Sommerfest 2022

Bei schönem Wetter trafen sich am 02.07.2022 die Jungangler und Angler des 1. ASV Elz-Hadamar zum jährlichen Elbbachangeln.

Unter der Anleitung und Aufsicht unseres Jugendwartes Markus Barth sowie Gewässerwart Uwe Schoth, wurden unseren Junganglern des Vereins die Wurftechnik sowie das umweltgerechte Verhalten am Angelplatz und am Gewässer, wenn man es verlässt, beigebracht.

Es wurden viele kleine Fische, aber auch zwei schöne Döbel gefangen. Alles im allen war es ein gelungener und schöner Vormittag an unserem Fließgewässer.

Am späten Nachmittag ging es weiter mit unserem Sommerfest.

Viele Gönner, Freunde und Mitglieder fanden sich an der Teichanlage ein.

Bei herrlichem Wetter saßen wir bei kühlen Getränken und gutem Essen bis spät in den Abend in Lagerromantik, leider nur mit Teelichter wegen der Waldbrandgefahr an der Teichanlage.

Für das leibliche Wohl sorgte unser Chef Guido in bekannter Manier und Ute Marx wie immer mit leckeren, selbst gemachten Salaten.

An diesem Nachmittag konnten auch noch 2 Ehrungen, die wegen Corona ausgefallen waren, nachgeholt werden.

Jürgen Theis erhielt einen Pokal als Angelkönig 2020 bei den Erwachsenen und Uwe Schoth bekam ein Signet als Erfrischungspräsident zum Wohle des Vereins.

v.l.n.r: Uwe Schoth, Jürgen Theis

Elbbachangeln und Sommerfest 2021

Bei schönem Wetter trafen sich am 03.07.2021 die Jungangler des ASV Elz-Hadamar zum jährlichen Elbbachangeln.

Unter fachmännischer Anleitung unseres Gewässerwarts Uwe Schoth wurde den Jüngsten unseres Vereins die Beköderung der Angel, Wurftechnik und das Herrichten und Verlassen eines Angelplatzes besprochen und geübt.

Der ganz große Fang blieb an diesem Tag leider aus, aber das war ja auch nicht das Ziel und tat der guten Laune keinen Abbruch.

Mit einer kleinen Mahlzeit wurde der Angelvormittag, der alles im allen eine Runde und gelungene Veranstaltung war, beendet.

Am selben Tag fanden sich nachmittags einige Freunde des Angelsports sowie Eltern und Großeltern unserer Jugendabteilung zum Sommerfest an der Teichanlage ein und versuchten ihr Glück beim Angeln.

An diesem Mittag konnte auch eine Ehrung nachgeholt werden. Bedingt durch Corona musste die Mitgliederversammlung im Januar ausfallen, wo dieses normal vorgenommen werden sollte.

Beim Abangeln im Oktober 2020 und somit ein Hegefischen hatte unser Jungangler Leon Hahn die Nase vorne und konnte nun vom 1. Vorsitzenden den verdienten Pokal in Empfang nehmen.

Anschließend verbrachte man nach einem mehr oder weniger erfolgreichem Fang noch eine schöne Zeit bei gutem Wetter in freundlicher und geselliger Runde.

Danke an unsere Mitglieder Ute Marx und Metzgerei Julius Möller für die Zubereitung von Salaten und Braten.